Philosophie - Basis Hund!

Direkt zum Seiteninhalt

Philosophie

Ein Hund kommt ins Haus und damit ein individuelles Lebewesen!

Nun soll er seinen Platz bei seinem Menschen, seiner Familie und in der Gesellschaft einnehmen,  soll Sport-und Jagdkumpel oder einfach "nur" Familienmitglied sein - soll sich anpassen und eingliedern. Doch oft entsteht - durch mangelndes Verständnis über hündische Kommunikations- und Verhaltensweisen aber auch durch reizarme Aufzucht oder wie im Falle von Tierschutzhunden durch Fehlprägungen oder schlechter Haltung, ein schwieriges - vom Menschen unerwünschtes Verhalten.
Natürlich spielen auch Rassespezifika eine Rolle, aber wissenschaftliche Studien haben bei Welpen ergeben, dass dies nur ein geringer Teil  der Wesensentwicklung bei ihnen ausmacht! Ein großer Teil fällt den natürlichen, sozialen und zivilisatorischen Einflüsse zu.
Denn auch die Vorprägung beim Züchter und der weitere erzieherische Weg bei den Besitzern spielen
eine sehr entscheidende Rolle für das spätere Verhalten.

PHILOSOPHIE
Basis Hund! hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit dem oder den Besitzern eine solide Basis zu erschaffen, die
zum einen die hündischen Verhaltensweisen berücksichtigt und auf der anderen Seite die Ansprüche der Besitzer und die
erzieherische Einwirkung durch den Menschen mit einbezieht!


BASIS HUND!
Jörg Türknetz
Beim Weisenstein 6
66125 Saarbrücken
MENÜ
BASIS HUND!
Jörg Türknetz
Beim Weisenstein 6
66125 Saarbrücken
Zurück zum Seiteninhalt